
- Produkt aus meinen Favoriten entfernen
- Produkt zu meinen Favoriten hinzufügen
- Ausdrucken
Waldkindergärten
Köhler, A.; Krainer, F.; Mühlberger D. [Red.]: Waldkindergärten. 2021. 15 S.
ISBN 978-3-903258-40-2
Kategorien
Köhler, A.; Krainer, F.; Mühlberger D. [Red.]: Waldkindergärten. 2021. 15 S.
ISBN 978-3-903258-40-2
Inhalt:
Was sind Waldkindergärten? "Ein Kindergarten ohne Dach und Wände.“
Den Waldkindergarten per se gibt es nicht. Waldkindergärten sind sehr vielfältig und unterscheiden sich in ihrer Organisations struktur, ihren pädagogischen Konzepten, der gewählten Gruppengröße und dem Betreuungsalter sehr voneinander. Allen gemeinsam ist jedoch der Wald als Wirkungsort. Der klassische Waldkindergarten hat, abgesehen von einem behördlich vorgeschriebenen Stützpunkt oder Schutzraum (eine Hütte, ein Bauwagen oder ein Haus), keine her kömmlichen Kindergartenräume. Stattdessen stehen im Wald unterschiedliche Orte und Plätze für verschiedene Zwecke und Bedürfnisse zur Verfügung. Die Kinder, die Pädagog*innen sowie die Betreuer*innen sind an allen fünf Wochentagen im Freien, und das bei fast jedem Wetter, was eine allwetterfeste Ausrüstung der Kinder unerlässlich macht.