Green Care WALD Vergrößern

Green Care WALD

Humer, M.; Köhler, A.; Krainer, F.; Lackner, Ch.; Mühlberger, D.; Schreck, M.  [Red]. 2021. Green Care WALD. Bundesforschungszentrum für Wald, Wien: 39 S. ISBN 978-3-903258-27-3


 

 


Mehr Infos

426 verfügbare Teile

0.00 €

Inhaltsverzeichnis:


„Verschreiben Sie sich den Wald!“
Green Care WALD
Green Care: Viele internationale und nationale Player
Tätigkeitsfelder von Green Care WALD
Der Wald als Gesundheitsort
Waldbaden und Waldtherapie
Die Theorie hinter dem Gefühl
Best Practice
Waldpädagogik .
Wald und Nachhaltigkeit .
Green Care WALD-Zertifikatslehrgang
Netzwerk Gesundheitstourismus Wald
Literatur
 

„Verschreiben Sie sich den Wald!“
Schon immer leben Mensch und Tier mit und vom Wald. Deshalb sind die facettenreichen Begriffe wie Nachhaltigkeit und nachhaltige Nutzung so aktuell wie eh und je. Der Wald nützt und schützt uns nicht nur, er erbringt eine wichtige ökologische aber auch eine soziale und gesundheitsförderliche Leistung: wohltuende Spaziergänge, sportliche Aktivitäten, ausgelassene Spiele – all das trägt dazu bei, den Kopf frei zu bekommen, den müden Körper zu stärken oder auch eine glückliche Kindheit zu erleben. Mit dem urbanen Leben hat jedoch eine zunehmende Entfremdung vom Erholungsort Wald eingesetzt: Nervosität, Stress und Burn-out, und die damit verbundenen körperlichen Begleiterscheinungen sind ernstzunehmende Warnzeichen unserer Zeit. Deshalb halten wir es am Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) für wichtig, dass mit Green Care WALD ein deutliches Signal für die soziale und gesundheitsförderliche Bedeutung des Waldes gesetzt wird: Menschen, mit Interesse an den Themen Wald und Gesundheit, können über die Plattform Green Care WALD wissenschaftliche Studien, praktische Handbücher und Kontakte zu für sie relevante Stellen und Projekten bekommen. Die Green Care WALD-Angebote richten sich an verschiedene Gruppen unserer Gesellschaft, aber vor allem auch an Fachkräfte, die ihre Tätigkeit mit dem Gesundheitsraum Wald verknüpfen wollen.
Für Waldbesitzerinnen und -besitzer erschließt sich über Green Care WALD ein neues Geschäftsfeld für soziale und gesundheitsförderliche Produkte.

Peter Mayer,
Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald