
- Produkt aus meinen Favoriten entfernen
- Produkt zu meinen Favoriten hinzufügen
- Ausdrucken
BFW-Praxisinfo 52/2020
Lackner Ch. [Red.] Wald der Zukunft Klimaerwärmung – Wirtschaft – Biodiversität. 27 S.
Kategorien
Lackner Ch. [Red.] Wald der Zukunft Klimaerwärmung – Wirtschaft – Biodiversität. 27 S.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort
Nichts weniger als der „Wald der Zukunft“ war das Thema des BFW-Praxistages 2020. Allerdings zu Recht, wie uns die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen. Die Auswirkungen der Klimaerwärmung setzen dem Wald in Österreich zu, das wird auch den Beitrag des Waldes zum Klimaschutz deutlich beeinflussen. Mit der zunehmenden durchschnittlichen Temperatur sinkt seine Speicherkapazität, notwendige Anpassungsmaßnahmen beeinflussen wirtschaftliche Erträge aus dem Rohstoff Holz. Aber Wald und Holz spielen auch eine wichtige Rolle für die Lösungsstrategien rund um das Thema CO2-Speicherung. Wie das Projekt CareforParis zeigt, tragen vor allem Holzprodukte und die Substitution nicht erneuerbarer Stoffe und Energieträger durch Holz dazu bei, dass wir in eine nachhaltigere Zukunft im Sinne der Bioökonomie gehen können. Die Ergebnisse der Studie wurden beim BFW-Praxistag 2020 präsentiert und sind in dieser BFW Praxisinformation zusammengefasst.
» Aktuell keine neuen Produkte