
- Produkt aus meinen Favoriten entfernen
- Produkt zu meinen Favoriten hinzufügen
- Ausdrucken
Klimawandel
Schreck M., Lackner Ch. [Red.] 2016. Unser Wald im Klimawandel. Beilage: Die wichtigsten Fragen zum Klimaaktiven Wald.
Kategorien
Schreck M., Lackner Ch. [Red.] 2016. Unser Wald im Klimawandel. Beilage: Die wichtigsten Fragen zum Klimaaktiven Wald.
Liebe Waldbesitzerin!
Lieber Waldbesitzer!
Der Wald ist ein Universalgenie – er liefert den nachhaltigen Rohstoff Holz, schützt vor
Naturgefahren, sorgt für sauberes Wasser und Luft, ist Lebensraum für Pflanzen und
Tiere, ist Arbeitsplatz und Ort der Erholung und vieles mehr. Rund 145.000 Waldbesitzer
sorgen dafür, dass diese vielfältigen Leistungen des Waldes im Rahmen der forstgesetzlichen
Vorgaben und damit im Sinne einer umfassend verstandenen Nachhaltigkeit
erbracht werden. Dafür möchte ich auch als Forstminister ein herzliches Dankeschön
aussprechen.
Auswirkungen des Klimawandels | Diese stellen den Wald und seine Besitzerinnen
und Besitzer vor große Herausforderungen. Dabei ist der Wald einerseits Betroffener
und andererseits Teil der Lösung. Betroffener deshalb, weil Waldökosysteme sehr langlebig
sind und daher wenig flexibel auf Änderungen reagieren können. Teil der Lösung
deshalb, weil der Wald über die nachhaltige Bewirtschaftung, die Ernte des Holzzuwachses
und einen möglichst umfassenden Einsatz des Rohstoffes Holz für stoffliche
wie energetische Verwendungswege wesentlich zur Einsparung von CO2-Emissionen
beitragen kann. Die vorliegende Broschüre gibt Ihnen, liebe Waldbesitzerinnen und
Waldbesitzer, wertvolle Informationen zum Verständnis der zukünftigen Herausforderungen
und zeigt gleichzeitig konkrete Handlungsempfehlungen auf. Diese sollen
dabei helfen, wie Sie Ihren Wald weiterhin mit Freude und Engagement pflegen und
nutzen können.
Ihr
Andrä Rupprechter
Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Inhaltsverzeichnis:
Wege zum klimaaktiven Wald
Digitale Pfade
Widmen Sie sich dem Wald!
In Zeiten des Klimawandels
Klimaschützer Wald
Invasive Arten als Trittbrettfahrer
Wie man den Wald richtig pflegt
Der Wald in der Zukunft
Die wichtigsten Fragen zum klimaaktiven Wald (Beilage)
» Aktuell keine neuen Produkte